Highlights & Fakten Profil
Nur einen Steinwurf von der häufig auch „Venedig des Nordens“ genannten Hauptstadt Schwedens entfernt liegt Sörmland, Schwedens südlichste Wildnis. In dieser Landschaft warten imposante Herrenhäuser, unzählige große und kleine Gewässer, sowie so idyllische Kleinstädtchen wie den Künstlerort Trosa auf Sie. Nach der Erkundung von Stockholm und des königlichen Schlosses Tullngarn entdecken Sie mittels der nur im Sommer verkehrenden Fähren einige der mehr als 20.000 Schäreninseln, die sich vor Stockholm in die Ostsee erstrecken. Wandern Sie auf versteckten Küstenpfaden zu einsamen Sandbuchten, durch ruhige Wälder und über saftig grüne Wiesen. Am letzten Tag der Reise kehren Sie mit dem Schiff wieder voller wunderbarer Eindrücke zurück nach Stockholm. Vor Ort werden Sie von unserem Partner persönlich begrüßt und über den weiteren Reiseverlauf informiert. Die Sprache unserer Partner und der Reiseunterlagen dieser Reise ist Englisch
Das Besondere
Erwandern Sie die idyllischen Landschaften südlich von Stockholm ohne Gepäck und mit gemütlichen & stilvollen Unterkünften. Wir reservieren für Sie ausgewählte Gästehäuser und traditionsreiche Hotels. In Nynäshamn wartet auf Sie ein entspannter Aufenthalt in dem direkt am Meer gelegenen Nynäs Havsbad Spa & Hotel. Der Eintritt in das Spa ist im Reisepreis natürlich bereits inkludiert.
Nach Ihrer Ankunft in Stockholm haben Sie den ersten Tag zur freien Verfügung und Sie können die Zeit ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Stockholm wird oft auch das „Venedig des Nordens“ genannt und ist aufgrund seiner einzigartigen Lage das ganze Jahr über eine Besichtigung wert. Stockholm liegt auf 14 Inseln und inmitten der geschichtsträchtigen Stadt mit ihrer bunten Architektur ist die Natur allgegenwärtig. Schlendern Sie durch „Gamla Stan“, Stockholms reizender Altstadt und genießen Sie das mittelalterliche Flair der Stadt Unterkunft: Hotel Rex oder Hotel Hellstens Malmgård
Am nächsten Morgen werden Sie von Stockholm in Richtung Süden in die Region Sörmland und zum Schloss Tullgard (18. Jhdt.) gebracht. Das Schloss liegt direkt an der Küste und von dort haben Sie einen tollen Blick auf die Bucht. Auf Pfaden des Sörmlandsleden kommen sie an eindrucksvollen Aussichtspunkten und dem Kömote Strand vorbei – nutzen Sie die Zeit für eine kurze Rast und ein erfrischendes Bad! Ziel der heutigen Tour ist Trosa – eine reizende Stadt, die aufgrund ihrer Lage am Baltischen Meer auch das „Ende der Welt“ genannt wird. ↑ 100 hm
Nach dem Frühstück bringt Ihr Transfer Sie von Trosa in das Naturreservat in Stendörren. Dieses Naturgebiet wird als eine der schönsten Inselgruppen in ganz Schweden angesehen. Nutzen Sie den Vormittag für eine Erkundungstour der vielen Inseln, welche durch Hängebrücken miteinander verbunden sind. Sie können aber auch den Aussichtspunkt am Naturum Informationszentrum besuchen oder eine Runde im Baltischen Meer schwimmen gehen. Anschließend werden Sie von einem Boot von Stendörren abgeholt und zum Sävö Naturreservat gebracht. Entlang des Sörmlandsleden wandern Sie um die Insel. Mit dem Boot setzen Sie wieder auf’s Festland über, wo Sie Ihre Wanderung bis zum Sandvik Strand fortsetzen. Von dort werden Sie abgeholt und zurück nach Trosa gebracht. ↑ 100 hm
Heute haben Sie einen Tag zur freien Verfügung, an dem Sie Trosas Innenstadt, Hafen, Kirche und Museum erkunden können. Danach fahren Sie mit dem Boot von Sörmland nach Nynäshamn. Die Stadt befindet sich im südlichen Teil des Stockholmer Archipels. In der Unterkunft angekommen können Sie den restlichen Abend für einen ausgedehnten Spaziergang entlang des Strandvägen nutzen. Der Stransvägen ist ein schmaler Weg entlang der Küste, von wo Sie unvergessliche Ausblicke haben. Unterkunft: Nynäs Havsbad Spa & Hotel
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Häringe-Hammersta Naturpark. Dieser befindet sich auf zwei Halbinseln und ist bekannt für seine Herrenhäuser, Rieseneichen, artenreichen Laub- und Nadelwälder und Salzwasserbuchten. Auf Häringe werden die Besucher vom Häringe Herrenhaus begrüßt, welches 1657 erbaut wurde. Sowohl Gustav Vasa als auch Gustav II Adolf waren Besitzer dieses Anwesens. Die Ruine der mittelalterlichen Festung von Hammersta wartet ebenso darauf erkundet zu werden. Für den Fall, dass Sie gestern keine Gelegenheit hatten auf dem Strandvägen zu wandern, haben Sie heute die Chance dies nachzuholen. Sie können aber auch im Wellnessbereich des Hotels ausspannen und den Blick über das Meer genießen. ↑ 100 hm
Heute nehmen Sie das Boot von Nynäshamn und fahren zum ersten Stopp des heutigen Tages – die Insel Natterö. Natterö ist eine der sandigsten Inseln der Inselgruppe und hier können Sie viele schöne Sandstrände aber auch die tolle Aussicht von Bötsudden genießen. Danach fahren Sie mit dem Boot weiter zur Insel Ålö. Über eine kleine Brücke erreichen Sie Gryvgryggan, den Hauptort der Insel Utö. In der Eisenmine „Gryvbyn“ wird seit 1100 Eisenerz abgebaut. Sowohl die Mine als auch das Museum können besichtigt werden. In den Sommermonaten herrscht in Gryvgryggan geschäftiges Treiben, es gibt dort viele Geschäfte und eine gute Auswahl an Restaurants und Cafés. Etwas außerhalb der Stadt können Sie den Rest der Insel erkunden und die Ruhe der Natur genießen. ↑ 100 hm
AmVormittag können Sie den nördlichen Teil der Insel Utö erkunden. Danach fahren Sie mit dem Boot zur benachbarten Insel Fjärdlång. Auch wenn sich die Insel am Rande der Großstadt Stockholm befindet, ist Fjärdlång abgelegen und wurde zum Naturpark erklärt. Markierte Wanderwege führen durch die Wälder der Insel. Lohnenswert ist auch eine Wanderung zum höchsten Punkt der Insel, Tysta Klingt, von wo Sie einen großartigen Blick über das gesamte Archipel haben. Anschließend fahren Sie mit dem Boot zurück in das Zentrum von Stockholm. ↑ 100 hm
Nutzen Sie den heutigen Tag Ihrer Abreise nach Möglichkeit nochmal zum Erkunden von Schwedens Hauptstadt Stockholm. Die Stadt kann mit vielen weltberühmten und einzigartigen Sehenswürdigkeiten aufwarten, darunter die Klassiker wie Skansen, Vasamuseet und Gamla Stan, aber auch moderne Neulinge wie „Abba – the Museum“ und Fotografiska. Verpflegung: Frühstück
Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben und über einen guten Orientierungssinn verfügen. Flug: Mit regelmäßig verkehrenden Zügen erreichen Sie den Hauptbahnhof in Stockholms Zentrum in kürzester Zeit. Fahrpläne der Eisenbahngesellschaften finden Sie unter https://www.swedavia.com/arlanda/to-from/train/. Ebenfalls können Sie das Zentrum mit verschiedenen Busen erreichen: https://www.swedavia.com/arlanda/to-from/bus/ Zug: Mit Umstiegen in Kopenhagen und Malmö erreichen Sie Stockholm. Auto/Fähre: Über den polnischen Fährhafen Gdańsk erreichen Sie per Fähre Nynäshamn rund 60 km im Süden Stockholms.
Alle Preise verstehen sich pro Person in der gebuchten Kategorie und gemäß der genannten Inklusivleistungen. Privattour ab 2 Teilnehmer(n) Preise gelten ab/bis Unterkunft in Stockholm ab 2 PersonenTag 1. Willkommen in Schweden
Tag 2. Transfer zum Tullgard Palast – Wanderung nach Trosa
↓ 100 hm
→ 15 km
Unterkunft: Ågården Guesthouse
Verpflegung: Frühstück
Tag 3. Die Inselwelt des Stendörren Naturreservats
↓ 100 hm
→ 12 km
Unterkunft: Ågården Guesthouse
Verpflegung: Frühstück
Tag 4. Mit dem Boot von Trosa nach Nynäshamn
Verpflegung: Frühstück
Tag 5. Botanische Vielfalt im Häringe-Hammersta Naturreservat
↓ 100 hm
→ 13 km
Unterkunft: Nynäs Havsbad Spa & Hotel
Verpflegung: Frühstück
Tag 6. Die Schäreninseln Natterö und Ålö
↓ 100 hm
→ 12 km
Unterkunft: Utö Värdshus Inn
Verpflegung: Frühstück
Tag 7. Mit dem Boot von Fjärdlång nach Stockholm
↓ 100 hm
→ 10 km
Unterkunft: Hotel Rex oder Hotel Hellstens Malmgård
Verpflegung: Frühstück
Tag 8. Abschied nehmen von Stockhom
Charakter der Reise
Zusatzinformationen zur Anreise
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen
Termine & Preise
Reisezeitraum
p.P. DZ
EZ
p.P. DZ Superior
EZ Superior
01.07.2019 – 05.08.2019
1.390 €
1.590 €
1.490 €
1.790 €
Anreise ausschließlich Montag und Samstag zu ausgewählten Terminen.
Gerne vermitteln wir Ihnen auch erforderliche Zusatzleistungen wie z.B. Flüge oder Bahnfahrten.Teilnehmer:
Go to top