Von den Fjorden im Süden bis zum arktischen Norden: Diese Reise führt in 7 Tagen entlang der einmaligen Küstenlinie
von Bergen nach Kirkenes nahe der russischen Grenze.
Das Erfolgsrezept von Norwegen als Reiseland lässt sich erstaunlich einfach auf den Punkt bringen: Es gehört zu den schönsten Ländern der Erde.
Der hohe Norden ist ein vollkommen anderer Ort. Hier treffen Sie auf die wilde Schönheit der Lofoten und der Lyngenalpen. Norwegen hat neben der Wildnis noch mehr zu bieten: In den geschichtsträchtigen Städten Bergen, Ålesund und Tromsø wartet eine urbane Atmosphäre und ein reiches Kulturleben auf Sie. Die Reise von Bergen nach Kirkenes führt Sie in 7 Tagen voller Erlebnisse vom 60. bis zum 70. Breitengrad. Mit jeder Seemeile auf dem Weg nach Norden verändert sich das Landschaftsbild: Eine Landschaft ist dramatischer als die andere. Die neuartigen Eindrücke werden Ihnen schier den Atem rauben. Und allem wohnt ein Zauber inne. Kirkenes – unser Endhafen – liegt direkt an der Grenze zu Russland, genauso weit östlich wie St. Petersburg.
Auf unserer Reise kommen wir am fantastischen Nordkap vorbei, wo wir für einen Abstecher Halt machen. Wir fahren die bezaubernde Jugendstil-Stadt Ålesund an, legen in Trondheim an, wo sich Vergangenheit und die Wissenschaft und Technologie der Zukunft treffen, fahren die Küste von Helgeland entlang und an den Sieben Schwestern vorbei, begeben uns dann zu den Lofoten, wo alpine Berge direkt aus dem Meer emporsteigen, und besuchen anschließend Tromsø, ein Zentrum in der Polarregion und die größte Stadt nördlich des Polarkreises.
Ganz gleich, zu welcher Zeit Sie mit Hurtigruten reisen, sind Sie wohin das Auge blickt von Naturwundern umgeben – und zwar bevor und nachdem wir den Polarkreis südlich von Bodø etwa zur Halbzeit unserer Reise überqueren. Von November bis März können wir gleich von Anfang an von winterlichen Bedingungen begrüßt werden. Die Tage werden kürzer, und die unermessliche Weite der arktischen Nacht beherrscht allmählich Ihre Sinne. Alles verlangsamt sich und läuft im Takt der entfernten Geräusche des Schiffsmotors.
Auf einer Winterreise entlang der nordnorwegischen Küste erwartet Sie neben einer märchenhaften Winterlandschaft hoffentlich auch das unvergessliche Nordlicht. Im Frühling ist der Kontrast zwischen Süd-und Nordnorwegen groß. Von Bergen bis Trondheim ist die Natur üppig, grün und blühend, mit sommerlichen Temperaturen. Weiter nördlich, in der arktischen Region, kämpft der Winter noch um seine Vormachtstellung. Im Sommer geben dann die langen, hellen Tage der Natur und den Menschen Energie. Blühende Blumen, fischreiche Flüsse und zahllose Wasserfälle schaffen die perfekte Sommerkulisse. Wenn der Sommer schwindet, bringen die ersten kühlen Abende die Farben des Herbstes mit sich. Die klare Küstenluft verstärkt die intensiven Rot- und Gelbtöne der Berghänge, Hügeln und Wälder.
Egal zu welcher Jahreszeit Sie mit Hurtigruten reisen, freuen Sie sich auf beeindruckende Momente.
Unsere Reise beginnt in Bergen, einer Stadt inmitten sieben berühmter Berge. Vor Beginn Ihrer Seereise können Sie dieses Tor zur Kultur der Fjorde entdecken. Nach der Einschiffung laden wir Sie ein zu einem köstlichen Abendbuffet mit Leckereien aus den besten Zutaten, die die Küste zu bieten hat. Wir fahren von Bergen aus gen Norden und entlang des Hjeltefjords. Dies ist die Strecke, die einst die Wikinger befuhren, wenn Sie zu den Shetlandinseln und noch ferneren Zielen unterwegs waren. Die Fahrt führt uns in den hohen Norden. Den Rest des Abends können Sie entspannen und die atemberaubenden Landschaften entweder vom Deck oder von unseren Panoramasalons aus bewundern. Fahrplan: —– / 20:00 – BergenTag 1. Bergen, das Tor zu den norwegischen Fjorden
An / Ab
Wenn Sie am folgenden Tag früh aufstehen, können Sie die atemberaubende Schönheit des Nordfjords bewundern und anschließend ein köstliches Frühstück genießen. Wenn wir das Westkap passieren, erleben Sie einen unserer wenigen Vorstöße ins offene Meer. Dann navigiert der Kapitän das Schiff zwischen Schären und Inseln hindurch, bevor wir schließlich in Ålesund ankommen. Während der Sommermonate nehmen wir Kurs auf den spektakulären Geirangerfjord, eine UNESCO-Weltnaturerbestätte. Auf dem Weg dorthin passieren wir 800 m hohe, steile Klippen und beeindruckende Wasserfälle. Im Herbst erkunden wir den Hjørundfjord, der in den majestätischen Sunnmøre-Alpen liegt. Neben der Exkursion „A Taste of Norway“ (zu Deutsch: „Eine Kostprobe Norwegens“) bieten wir hier auch zwei neue Bergwanderungen an. Die Abgeschiedenheit und die unberührte Natur in der Umgebung dieses Fjords verleihen ihm einen ganz besonderen Charakter. Im Winter können Sie bei einer farbenprächtigen und erhellenden Vorführung an Bord alles über die Aurora Borealis erfahren. Optionale Landausflüge: Fahrplan:Tag 2. Ålesund – die Jugenstilstadt, Geirangerfjord oder Hjørundfjord
02B – Geiranger mit Trollstigen – 7 Std. 30 Min – Sommer
02C – Jugendstil-Rundgang in Ålesund – 2 Stunden – Winter, Frühling
02D – Aquarium Atlanterhavsparken & Aksla – 2 Stunden – Winter, Frühling
02F – Eine Kostprobe Norwegens – 2 Std. 15 Min – Herbst
02G – Bergwandern im Hjørundfjord – 2 Std. 30 Min – Herbst
02H – Wanderung mit dem Besuch einer Bergalm – 2 Std. 30 Min – Herbst
An / Ab
02:00 / 02:15 – Florø
04:15 / 04:30 – Måløy
07:15 / 07:30 – Torvik
08:45 / 09:30 – Ålesund
21:45 / 22:15 – Molde
Sie erwachen heute im wunderschönen Trondheim. Die Architektur und die Umgebung in Trondheim bilden einen tollen und fast mythischen Hintergrund für verschiedenste Aktivitäten. Sie können an einer Führung durch den Nidarosdom teilnehmen, eine Kajaktour auf dem Nidelv und den kleineren Kanälen der Stadt unternehmen oder das Viertel Bakklandet gemütlich zu Fuß oder per Rad erkunden. Im Herbst können Sie an einer Fahrt zur Insel Munkholmen teilnehmen. Es handelt sich um eine ehemalige Hinrichtungsstätte, bevor auf der Insel Anfang des 11. Jahrhunderts ein Benediktiner-Kloster errichtet wurde. 1658 wurde es durch eine Festung und ein Gefängnis ersetzt, später dann wurde daraus eine Zollstation. Am Nachmittag schlägt das Schiff einen nordwestlichen Kurs ein und wir passieren den wunderschönen Leuchtturm Kjeungskjær sowie zahlreiche bezaubernde Inselchen und Felsnasen. Im Herbst können Sie bei einem Vortrag des Kapitäns mehr über die Kunst der Navigation und die Leuchttürme entlang der Küste Norwegens erfahren. Nach der Fahrt durch den engen Stokksund landen wir im bezaubernden Rørvik an. Optionale Landausflüge: Fahrplan:Tag 3. Trondheim – Norwegens Krönungsstadt
03A – Nidaros-Dom & Ringve-Museum – 3 Stunden – Frühling, Sommer
03B – Trondheim mit Nidaros-Dom – 2 Stunden – Frühling, Herbst, Winter
03E – Munkholmen – 2 Stunden – Herbst
03G – Kajaktour auf dem Nidelv – 2 Std. 30 Min – Sommer
03H – Trondheim vom Fahrradsattel aus – 2 Stunden – Frühling, Sommer, Herbst
An / Ab
01:45 / 02:00 – Kristiansund
08:30 / 12:00 – Trondheim
20:45 / 21:15 – Rørvik
Der nördliche Polarkreis markiert die Grenze zur arktischen Region. Im Sommer bedeutet das 24 Stunden lang Sonnenlicht: Die „Mitternachtssonne“ ist aufgegangen. Im Herbst und Winter bieten sich nördlich dieses Breitengrads beste Chancen, Nordlichter zu entdecken. Entlang der schönen Küste von Helgeland fahren wir weiter bis nach Bodø. Im Frühling findet an Bord ein Vortrag statt, bei dem Sie mehr über die Millionen Zugvögel erfahren können, die während der Brutzeit an die Arktisküste zurückkehren. Später am Nachmittag taucht die 1.000 m hohe Lofotenwand am Horizont auf. Die Inselwelt der Lofoten wird Sie mit all ihren kleinen, pittoresken Fischerdörfern und der ungezwungenen Atmosphäre dort bezaubern. Im Winter beginnt mit der Überquerung des nördlichen Polarkreises die „Jagd“ nach dem Polarlicht. Wir feiern dies mit einem Vortrag zum Thema „Das magische Licht, die Aurora Borealis“, bei dem Sie dieses Phänomen mithilfe von Bildern, Beschreibungen und Musik kennenlernen können. Nach der Fahrt durch den engen Raftsund legen wir einen Halt an der Einfahrt zum faszinierenden Trollfjord ein. Hier werden an Deck frisch zubereitete Fischfrikadellen serviert. Sie werden auch von den Ereignissen der „Schlacht am Trollfjord“ erfahren, die sich hier im Winter des Jahres 1890 abspielten. Optionale Landausflüge: Fahrplan:Tag 4. Polarkreis und Lofoten
04A -Svartisen-Gletscher – 6 Stunden – Sommer
04B – Winterwanderung in Bodø – 2 Std. 15 Min – Winter
04C – Høhepunkte von Bodø & Saltstraumen – 2 Std. 30 Min – Frühling, Sommer, Herbst, Winter
04D – Rib-Bootsafari zum Saltstraumen – 2 Stunden – Frühling, Sommer, Herbst
04E – Lofotr Wikingerfest – 3 Stunden – Herbst, Winter
04F – Lofotr-Wikingerfest – 3 Stunden – Frühling, Sommer
04G – Höhepunkte der Lofoten – 3 Stunden – Frühling, Sommer
An / Ab
00:45 / 01:00 – Brønnøysund
03:45 / 04:15 – Sandnessjøen
05:25 / 05:30 – Nesna
09:15 / 09:30 – Ørnes
12:30 / 15:00 – Bodø
19:00 / 19:30 – Stamsund
21:00 / 22:00 – Svolvær
Im Sommer können Frühaufsteher an einer Anlandung in Risøyhamn teilnehmen, von der aus es zu unserer Exkursion zur Beobachtung von Walen weitergeht. Das Schiff setzt seine Fahrt nach Tromsø fort, wo ein längerer Aufenthalt ansteht. Im Winter und Frühling können Sie Ihren Aufenthalt in Tromsø mit einer aufregenden Husky-Schlittenfahrt abrunden. Wenn Sie die Ruhe und Beschaulichkeit des Meeres im Sommer genießen möchten, bietet sich unsere Exkursion mit dem Kajak an. Sie können aber auch an einer Bergwanderung auf einen der Berge nahe der Stadt teilnehmen. Die Höhenluft ist frisch und klar. Uns bietet sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt und die beeindruckenden Bergketten, die sie umgeben. Nach einem spannenden Tag in Tromsø setzen wir unsere Reise nordwärts fort. Im Winter können Gäste auf Einladung des Kapitäns Stockfisch an Deck genießen. Das Schiff befindet sich nun in dem Küstenabschnitt, in dem Sie zwischen September und März die besten Chancen haben, Nordlichter zu sehen. Wir treffen uns an Deck, um nach diesem atemberaubenden Phänomen Ausschau zu halten. Optionale Landausflüge: Fahrplan:Tag 5. Tromsø, das Tor zur Arktis
05A – Tromsø – Hauptstadt der Arktis – 2 Std. 30 Min – Frühling, Sommer, Herbst, Winter
05B – Winterabenteuer Husky – 3 Std. 30 Min – Winter, Frühling
05C – Besuch bei den Huskys – 3 Stunden – Sommer
05D – Polarhistorischer Stadtrundgang – 2 Std. 30 Min – Herbst, Winter Frühling
05G – Kajaktour in Tromsø – 3 Std. 30 Min – Frühling, Sommer
05J – Bergtour in Tromsø – 3 Stunden – Sommer, Herbst
An / Ab
01:00 / 01:15 – Stokmarknes
02:45 / 03:00 – Sortland
04:15 / 04:30 – Risøyhamn
06:45 / 07:45 . Harstadt
11:00 / 11:30 – Finnsnes
14:15 / 18:30 Tromsø
22:30 / 22:45 Skjervøy
Bewundern Sie die fantastische subarktische Landschaft, während wir auf unserer Reise zum Nordkap, der nördlichsten Spitze des Kontinents, den 71. Breitengrad überqueren. Im Sommer können Sie mit etwas Glück äsende Rentiere und kleine Lager erblicken, die den einheimischen Sami gehören. Nachdem wir in der Früh kurz in Hammerfest und Havøysund angelegt haben, kommen wir in Honningsvåg an, dem Tor zum spektakulärem Nordkap. In der Nähe des Nordkaps finden Sie mit dem Gjesværstappan eines der weltweit aufregendsten Naturreservate vor. Nehmen Sie im Frühling und Sommer an unserer Exkursion zur Vogelbeobachtung teil und erleben Sie die größte Schar an Papageientauchern der Finnmark. Dazu gesellen sich zahlreiche Dreizehenmöwen. Das Hurtigruten Schiff setzt die Fahrt gen Norden fort und wir gelangen ins Kernland der einheimischen Sami. Wir passieren ihre einstige heilige Stätte, die Felsformation Finnkirka, und nähern uns unserem nächsten Ziel, dem Fischerdorf Kjøllefjord. Im Winter und Frühling kommen sehr häufig einheimische Fischer bei uns an Bord, um ihren Fang des Tages (Königskrabben und Kabeljau) an Deck mit uns zu teilen. Hier haben Sie Gelegenheit, mehr über die Sami zu erfahren. Außerdem können Sie das ganze Jahr über auf unseren verschiedenen Exkursionen die wundervolle Landschaft erkunden. Im Winter können Sie uns auf eine unvergessliche Schneemobil-Tour in eine der entlegensten und aufregendsten Naturlandschaften Europas begleiten. Optionale Landausflüge: Fahrplan:
Frühaufsteher können einen Blick auf Vadsø werfen. Gleich nach dem Frühstück kommen wir dann in Kirkenes an und befinden uns bei 30° östlicher Länge tiefer im Osten als Istanbul und St. Petersburg. Hier endet Ihre Reise. Sollten Sie während Ihres Aufenthalts hier die Arktis noch besser kennenlernen wollen, können Sie an verschiedenen spannenden Touren, Ausflügen und Exkursionen teilnehmen, die wir im Rahmen des Vor- und Nachprogramms anbieten. Optionale Landausflüge: Fahrplan: Bei Buchung des SELECT- oder PLATINUM-Tarifs Nicht inbegriffen: Hinweis: Diese Reise ist auch inkl. An- und Abflügen und, falls erforderlich mit Übernachtungen im Paket zu buchen. Hierzu, wie auch zu den möglichen Landausflügen beraten Sie gerne. Gehen Sie auf Nummer Sicher und buchen Sie eine Reiseversicherung direkt nach Ihren individuellen Wünschen. Reiseversicherungsvergleich. Tag 6. Honningsvåg und das Nordkap
06A – Das Nordkap – 3 Stunden – Frühling, Sommer, Herbst, Winter
06B – Vogelbeobachtung – 3 Stunden – Frühling, Sommer
06C – Sami Kultur – 2 Std. 39 Min – Frühling, Sommer
06D – Fahrt mit dem Schneescooter in Lappland – 2 Std. 15 Min – Winter, Frühling
06E – Samischer Herbst – 2 Std. 15 Min – Herbst
06G – Kultureller Spaziergang in Honnongsvåg – 2 Stunden – Sommer
06H – Besuch von zwei Fischerdörfern – 2 Std. 30 Min – Herbst, Winter, Frühling
An / Ab
02:00 / 02:15 – Øksfjord
05:15 / 06:00 – Hammerfest
08:45 / 09:15 – Havøysund
11:15 / 14:45 – Honningsvåg
17:00 / 17:15 – Kjølefjord
19:15 / 19:30 – Mehamn
22:00 / 22:15 – Berlevåg
Tag 7. Ende der Reise in Kirkenes
07A – Die russische Grenze – 2 Stunden – Frühling, Sommer, Herbst, Winter
97B – Flussfahrt zur russischen Grenze – 2 Std. 30 Min – Frühling, Sommer, Herbst
07C – Schneemobil-Safari – 2 Std. 30 Min – Winter
07D – Schneehotel in Kirkenes – 2 Std. 30 Min – Winter, Frühling
07E – Quad-Safari zur russischen Grenze – 2 Std. 30 Min – Frühling, Sommer, Herbst
07F – Husky-Abenteuer – 2 Std. 30 Min – Winter, Frühling
07I – Bergwanderung mit Husky – 3 Stunden – Sommer
An / Ab
23:45 / 0015 – Båtsfjord
03:15 / 03:30 – Vardø
06:45 / 07:15 – Vadsø
09:00 / —— – Kirkenes
Buchungs-Saison
Frühling
01. April – 31. MaiSommer
01. Juni – 31. AugustHerbst
01. September – 31. OktoberWinter
01. November – 31. MärzLeistungen
Wir unterstützen Sie gerne bei der Kalkulation. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.Individuelle An- und Abreisepakete,
Vor- und NachprogrammeReiseversicherung
Noch Fragen oder Interesse an dieser Reise?
Frag deine Reiseagentur →
Go to top